

Reifenwechsel mit ordentlich Druck
BESSER ARBEITEN
30
D
ie meisten Privathaushalte las-
sen den Reifenwechsel entwe-
der in der Werkstatt durchfüh-
ren oder werden kurzerhand
selbst aktiv. Bei einem oder zwei Fahr-
zeugen ist es auch mit einem Radmut-
ternschlüssel und etwas Durchhaltever-
mögen an einem Nachmittag erledigt.
Anders sieht es aus, wenn bei einem gan-
zen Fuhrpark mit mehreren Fahrzeugen
der saisonale Reifenwechsel ansteht, wie
es in Industrie- und Handwerksbetrieben
häufig der Fall ist.
Statt die Reifen händisch zu wechseln,
sollten Betriebe auf die Unterstützung
durch das richtige Werkzeug setzen.
Zur Auswahl stehen pneumatisch oder
elektrisch betriebene Geräte. Besonders
hoher Beliebtheit erfreut sich der Druck-
luft-Schlagschrauber. Welche drei Kauf-
kriterien beim Kauf eines solches Geräts
wichtig sind, lesen Sie im Folgenden.
Vor und nach der kalten Jahreszeit denken viele Betriebsinhaber an nur ein Thema: den
Reifenwechsel. Sie wissen: Bereits bei einem kleinen Fuhrpark kann das viel Zeit in Anspruch
nehmen. Ein Druckluft-Schlagschrauber erleichtert die Arbeit immens.
HAND DRAUF 2018/02