

Wie funktioniert das einzigartige Drei-Stufen-Prinzip des
E-Schraubendrehers?
Als erstes schraubt speedE
®
im automatischen Modus selbstständig und temporeich
bis zur Materialschutzgrenze von 0,4 Nm. Der Materialschutzstopp schützt nicht nur
das Material, sondern auch die Handgelenke vor einem möglichen Überdrehen. Im
letzten Schritt kann mit speedE
®
manuell und mit vollem Gefühl die Schraube fixiert
werden, genau wie bei einem herkömmlichen Schraubendreher. Die elektrische Rat-
schen-Funktion unterstützt den Anwender zusätzlich dabei, da das ständige Umgreifen
entfällt.
Warum ist der E-Schrauben-
dreher von Wiha besonders
rückenfreundlich?
1. Ergonomischer Handgriff
Das ergonomische Griffkonzept hat die
medizinischen Experten der Kommissi-
on bereits bei den SoftFinish
®
Schrau-
bendrehern – auch ohne elektrische
Unterstützung – überzeugt. Genau nach
diesem Prinzip wurde auch speedE
®
ent-
wickelt. Es handelt sich um ein Konzept,
bei dem die Griffe an die anatomischen
Anforderungen der Hand angepasst sind.
Die Griffgrößen und -längen erlauben eine
sichere und kontrollierte Werkzeugfüh-
rung. Der gesamte Bewegungsapparat,
der beim Schraubendrehen beansprucht
wird, erfährt dadurch bei gleichem
Arbeitsaufwand eine deutlich geringere
Belastung.
2. Elektrische Unterstützung
Mithilfe des elektrischen Antriebs im au-
tomatischen Modus erreichen Anwender
mindestens eine Verdoppelung der Ge-
schwindigkeit. Und das unter minimalem
Kraftaufwand und geringer Beanspru-
chung von Muskeln, Sehnen und Gelen-
ken bei normalerweise zeitintensiven und
kräftezehrenden Schraubvorgängen.
3. Gewicht und Größe
Die Größe und das Gewicht von speedE
®
sind mit normalen Schraubendrehern ver-
gleichbar, was ihn zu einem idealen, leich-
ten Begleiter für mobile Einsätze macht:
wenig Ballast für Anwender, ein Plus für
die Gesundheit.
Mehr Infos zu den speedE
®
Startersets und speedE
®
unter
www.wiha.com/speede27
E-Schraubendreher
speedE
®
Art.-Nr.: 90214755
Wie sicher ist die Arbeit mit
speedE
®
unter Spannung?
In Kombination mit den Wiha VDE ge-
prüften und schutzisolierten slimBits ist
die Anwendung von speedE
®
vollkom-
men spannungssicher. Alle verfügbaren
Abtriebe des Wiha slimBit-Programms
können flexibel eingesetzt werden, sind
bei 10.000 Volt Wechselstrom getestet,
hundertprozentig stückgeprüft und bis zu
1.000 Volt Wechselstrom zugelassen.