Table of Contents Table of Contents
Previous Page  18 / 39 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 18 / 39 Next Page
Page Background

Maximale Aufmerksamkeit

:

Zeigen, wo’s lang geht!

BESSER ARBEITEN

D

eutschland ist ein Land der Gesetze und Normen.

Während Gesetze das menschliche Miteinander in

harmonische Bahnen lenken sollen, sorgen DIN-Nor-

men dafür, dass Salatgurken genau die richtige Krüm-

mung besitzen und das Abwasserrohr an die Kloschüssel

passt.

DIN-Normen liefern also für jedermann mehr oder weniger

sinnvolle, jedenfalls aber verlässliche Handlungsempfehlun-

gen sowie Aussagen über Produkteigenschaften. Sie dienen vor

allem dem Schutz der Bevölkerung vor vermeidbaren Schäden.

Auch im Handwerk begegnet uns eine ganze Fülle an Vorschrif-

ten. Sie betreffen meist die Bereiche Sicherheit und Arbeits-

schutz.

Die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR)

definieren Richtlinien für das Einrichten von

Arbeitsstätten, unter anderem die Form und Farbe

von Kennzeichnungen. Mit den richtigen Produkten

erfüllen Betriebsleiter die Regeln mit links.

16

Verbotszeichen

z. B. Brandschutzkennzeichen

Rettungszeichen

z. B. Fluchtwegeplan

Gebotszeichen

z. B. Maschinenanweisungen

Gefahrenstoff-

kennzeichnungen

HAND DRAUF 2018/02