

Beleuchtungslösungen von STIER
Sie suchen leistungsstarke Leuchten, um auch im Dunkeln
für eine sichere Arbeitsumgebung zu sorgen? STIER bietet
eine große Auswahl an Leuchten für kleine und große Flächen.
STIER COB-LED-
Baustrahler, 5.000 Lumen
Art.-Nr.: 72541878
Gleichmäßige Ausleuchtung
großer Bereiche. Auch als
mobile Akku-Variante mit bis
zu sechs Stunden Laufzeit.
STIER Akku-LED-Werkstatt-
leuchte, 250 Lumen
Art.-Nr.: 60418927
Streuung des Lichtkegels über
90° zur gezielten Ausleuch-
tung bestimmter Arbeitsberei-
che. Mit Haken und Magnet.
STIER Akku-LED-Arbeits-/
Werkstattleuchte, 350 Lumen
Art.-Nr.: 72672952
Zwei Lichtquellen,
180°-Klappdesign und zwei
Magnete ermöglichen einen
sehr flexiblen Einsatz.
STIER Stirnlampe,
120 Lumen
Art.-Nr.: 98046627
Helligkeit sowie Größe des
Lichtkegels stufenlos regulier-
bar. Ideal für Innenräume und
zum Einsatz im Freien geeignet.
15
So geht's: Baustrahler wird etwas höher positioniert, sodass
der Schatten nicht auf den Arbeitsbereich fällt
Handwerker sollten außerdem auf den Lichteinfall achten. Wän-
de, Gerüste und große Maschinen werfen Schatten, die mög-
licherweise diejenigen Bereiche verdunkeln, in denen gerade
gearbeitet wird. Ändern Sie die Richtung des Lichteinfalls, so-
dass der Schlagschatten Ihre Sicht nicht verschlechtert. Ebenso
gefährlich ist blendendes Licht. Idealerweise sind Leuchten mit
einigem Abstand zum Boden angeordnet.
Und zu guter Letzt: Pflegen Sie Ihre Leuchten! Auf Baustellen
sind Leuchtmittel allerlei Schmutz, Staub und Feuchtigkeit aus-
gesetzt. Diese setzen sich ab und vermindern die Leuchtleis-
tung. In regelmäßigen Abständen sollten Sie die Beleuchtung
daher reinigen.
Die Beleuchtungsstärke ist entscheidend
Handwerkern stehen verschiedene Leuchtmittel zur Verfügung.
Je nach Arbeitsplatz werden unterschiedliche Anforderungen
an die Beleuchtung gestellt. Die Berufsgenossenschaft der
Bauwirtschaft (BG BAU) hat für bestimmte Arbeitsbereiche und
Tätigkeiten Empfehlungen für Beleuchtungsstärken herausge-
geben.